RVS (Robot Vision System) ist ein System für maschinelles Sehen, das die Zwischenschritte der Erkennung, Bewegung und Programmierung automatisiert.
RVS macht menschliches Eingreifen überflüssig und vereinfacht die Erkennung von Teilen erheblich, wodurch der Prozess schneller und intuitiver, das Fehlerrisiko verringert und die Gesamteffizienz verbessert wird.
Diese Lösung erhöht die Produktivität, ohne die Qualität des fertigen Teils zu beeinträchtigen.
Dank der Integration mit P-Robot ermöglicht RVS die völlig autonome Bearbeitung von Teilen. Sie erhöht die betriebliche Flexibilität und erlaubt das Handling von Komponenten mit komplexen Geometrien oder solchen, die mit herkömmlichen Schwerkraft- Zentriervorrichtungen nicht zentriert werden können.

Das System erfasst ein Bild der Umgebung und interpretiert es mithilfe von maschinellem Sehen.
RVS ist in der Lage:
- Teile zu erkennen, sogar in ungeordneten Stapeln;
- einzelne Blechtafeln zu unterscheiden;
- Paletten und Stapel ohne physische Referenzpunkt zu finden;
- alle Informationen in Echtzeit mit dem Biegezentrum und dem Roboter zu teilen, welche sich automatisch anpassen, um eine genaue Handhabung und Positionierung zu gewährleisten.
- RVS scannt die Beladestation, erkennt die Geometrie des Teils, ordnet automatisch das Programm zu und startet die Produktion, bis sie abgeschlossen ist.
- Dieser Modus eignet sich perfekt für ungeordnete Stapel identischer Teile und reduziert die Vorbereitungszeit für das abzukantende Material drastisch.


- Das RVS verwaltet eine vorgegebene Teileliste, erkennt die Teile und nimmt sie nacheinander für eine einfache Positionierung auf der Beladestation auf.
- Dieser Modus eignet sich perfekt für vorgegebene Produktionen, um eventuelle Risiken infolge manueller Vorbereitungen zu reduzieren.
- RVS scannt die Beladestation, erkennt die Teile automatisch und ordnet jedem einzelnen sein Programm zu, um sie zu produzieren, bis sie aufgebraucht sind.
- Dieser Modus eignet sich perfekt für Umgebungen, in denen P-Robot für maximale Flexibilität mit vorgelagerten Systemen integriert wurde.


RVS ist eine optionale Anwendung des maschinellen Sehens, die in Echtzeit die tatsächlich zu produzierenden Teile überprüft und fehlerhafte Teile aussondert.
Das VISIO-System vergleicht das erfasste Bild mit der DXF-Referenz, um die Qualität zu gewährleisten und Maschinenstillstandszeiten zu reduzieren.
Bei Produktionsende fasst ein Bericht die Ergebnisse der durchgeführten Prüfungen zusammen.